Was bietet mathconcepts Kleinlein an?

Axel Kleinlein hat sowohl mathematische und aktuarielle Erfahrung, journalistische Expertise und hat sich als Verbraucherschützer im politischen Raum profiliert. Daher kann er Sie in unterschiedlichen Bereichen unterstützen.

Versicherungsmathematische Gutachten

Wir erstellen Gutachten zu Ihren Lebensversicherungen. Diese sind oft die Grundlage um vom Versicherer mehr Geld einzufordern. Mehr dazu hier…

Unabhängige Fachinformationen zu Versicherungen, Altersvorsorge und Verbraucherschutz

Mit Vorlesungen und Vorträgen an Hochschulen, auf Konferenzen und Fachveranstaltungen, mit Fachartikeln und als Ansprechpartner für Medien gibt Axel Kleinlein neutrale Informationen (siehe zum Beispiel den Pressespiegel). Er kann dabei auf seine vielfältige Erfahrung zurückgreifen.

Meinungsstärke

Die langjährigen Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen der Versicherungs- und Verbraucherschutzwelt erlauben es Axel Kleinlein klare Positionen zu entwickeln und deutlich zu vertreten. Mit Kolumnen, als streitbarer Diskussionsteilnehmer auf Podien und Talkshows oder auch im Hintergrundgespräch verfolgt er stets die Devise „fortiter in re, suaviter in modo“, frei übersetzt: „hart in der Sache, konziliant im Ton“. Übrigens: Auch wenn er Mathematiker ist, so kann er doch seine Meinung unterhaltsam transportieren.

Unterstützer des Verbraucherschutzes aus Überzeugung

Axel Kleinlein ordnet aktuelle verbraucherpolitische Entwicklungen in Hinblick auf Versicherungen und Altersvorsorge ein und gibt dabei seine Empfehlungen. Dies erfolgt zum Beispiel durch Beratung entsprechender Verbände, Gewerkschaften und Parteien oder auch Beratung anderer Akteure der Versicherungswelt. Regelmäßig bringt sich Kleinlein auch durch eigene Stellungnahmen bei laufenden Konsultationen der Aufsicht ein.

Berechnungen und Studien

Mathconcepts Kleinlein erstellt aktuarielle und statistische Studien und Gutachten. Am bekanntesten sind etwa die Untersuchungen zu „10 Jahre Riesterrente“ (Friedrich-Ebert-Stiftung, DIW).

Auch bei Untersuchungen von Finanzwende Recherche hat Kleinlein maßgeblich mitgewirkt – zum Beispiel bei der Untersuchung des Kundennutzens bei Riester- und Rürup-Renten (Riester- und Rürup-Renten: Zwei Prozent sollten es schon sein) oder auch bei der Ermittlung des Armutsnachteils von Menschen mit geringerem Vermögen (LINK:_ Studie „Der Armutsnachteil“: Chancengleichheit am Finanzmarkt).

Kleinlein erstellt auch aktuarielle Berechnungen, etwa zu Rückkaufswerten, Renditen etc. – angesichts des großen Aufwands für solche Berechnungen jedoch nur selten.

Welche Beratung mathconcepts Kleinlein nicht anbietet

Auch wenn Axel Kleinlein viel Erfahrung mit Versicherungen und Altersvorsorge hat, so bietet er für Verbraucher:innen keine Altersvorsorge- oder Versicherungsberatung an. Hierfür sind zum Beispiel die gut ausgebildeten Versicherungsberater, die Kolleg*innen aus den Verbraucherzentralen oder auch einige engagierte Makler*innen die richtigen Ansprechpartner.

Es erfolgt keine Rechtsberatung und keine abschließenden rechtlichen Bewertungen. Dies ist Rechtsdienstleistern vorbehalten. Eine Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten oder Versicherungsberatern ist aber möglich und üblich.

Auch steht Kleinlein nicht zur Verfügung, wenn Versicherungsunternehmen Input für die Entwicklung neuer Produkte benötigen oder interne aktuarielle Probleme gelöst haben wollen. Für einen fachlichen Austausch ist Kleinlein aber immer offen – Achtung: Seine Meinungsstärke wird dabei immer deutlich werden. Für Verbände, Gewerkschaften, Parteien gilt das Gleiche: Ein fachlicher Austausch ist möglich, eine inhaltliche Vereinnahmung nicht.