Aktuelles und Veröffentlichungen
Hier finden Sie meine Pressemitteilungen, Stellungnahmen, einen Pressespiegel und mehr...
Pressemitteilungen
Im Rahmen der aktuell angedachten Rentenreform plant die Bundesregierung die Einführung einer staatlich geförderten Frühstart-Rente. Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein hat mögliche Rentenhöhen für dieses Konzept errechnet. Dabei hat er zum einen die Frühstart-Rente als eigenständiges Sparprodukt untersucht und zum anderen eine …
Gutes Gesetz mit handwerklichen Schwächen Das Bundesfinanzministerium hat jüngst das „Gesetz zur Reform der steuerlich geförderten Altersvorsorge“ vorgelegt, mit dem die Riester-Rente zukunftsfähig gemacht werden soll. Diplommathematiker Axel Kleinlein hat hierzu eine Stellungnahme erstellt. „Im Großen und Ganzen ist das …
3,5 Milliarden Minderung der Überschussbeteiligung wegen hoher Provisionen und Abschlusskosten Der Lobbyverband der Deutschen Versicherer hat die Branchenzahlen des Lebensversicherungsgeschäfts für das Jahr 2023 vorgestellt. Dabei zeigt sich, dass überhöhte Provisionszahlungen und Abschlusskosten mit mehr als 3,5 Milliarden Euro zu …
Stellungnahmen
The background to this consultation of 15. Dec. 2023 you find here on the page of EIOPA Answers of Axel Kleinlein – 15 March 2024 Q1: Stakeholders are invited to provided inputs and views as to how value for money …
Stellungnahme vom 15. Januar 2023 von Dipl. Math. Axel Kleinlein zur Konsultation
08/2022 der BaFin zum „Merkblatt zu wohlverhaltensaufsichtlichen
Aspekten bei kapitalbildenden
Lebensversicherungsprodukten“ vom 31. Oktober 2022
Kleinleins Klartext
Vorschlag für ein neues Leitbild des finanziellen Verbraucherschutzes Wer sich mit der finanziellen Situation der Bürgerinnen und Bürger beschäftigt, findet eine Situation vor, die in vielen Bereichen desaströs ist: Die ärmere Hälfte der Bevölkerung hat mit 6.000 € kaum Vermögen …
Ich war gerade auf einer Konferenz beim iff, auf der viel über „finanzielle Bildung“ diskutiert wurde – gerne im Zusammenhang mit überschuldeten Menschen, jungen Frauen und anderen vulnerablen Gruppen. Was mich ärgert: Bei diesen Diskussionen entsteht zuweilen das Bild, dass …
Ich mag Damen (auch wenn ich privat die Beziehung beim eigenen Geschlecht suche). Mit Damen verglichen zu werden, empfinde ich eigentlich als charmant! Wirft mir Herr L. aber „Dämlichkeit“ vor, will er zum einen ausdrücken, dass ich nicht mehr ganz …